Bezeichnung (auch straff, zugvoll) für ein den gesamten Mundraum ausfüllendes trigeminales Gefühl für den Gesamteindruck eines Weines im Rahmen einer Weinansprache bzw. Weinbewertung. Es handelt sich dabei um keinen klassischen Geschmacks- oder Geruchseindruck, sondern um ein von den Schleimhäuten wahrgenommenes taktiles, mechanisch wahrgenommenes Mundgefühl. Es wird durch einen körperreichen (alkohol- und extraktreichen), säurebetonten Wein ausgelöst und geht auch oft mit einem erfrischenden, spritzigen Gefühl einher. Verwandte bzw. den druckvollen Eindruck noch verstärkende oder ergänzende Begriffe sind dicht, kräftig und mächtig, sowie „der Wein hat einen Zug“.
![]()
Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!
Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg