wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.119 ausführlichen Einträgen.

Drupeggio

Die weiße Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Bottaio Bianco, Cacciumo, Cacinello, Canaiolo Bianco, Canajola, Canina, Drupeccio, Lupeccio, Trupeccio und Volpicchio. Trotz scheinbar darauf hindeutender Synonyme darf sie nicht mit den Sorten Vermentino, Vernaccia di San Gimignano (Drupeccio) oder Zuccaccio verwechselt werden. Die Sorte ist im Bereich Orvieto in Umbrien, sowie auch in der Region Latium unter dem Namen Drupeggio, sowie zumindest seit dem Jahre 1817 in der Toskana unter dem Namen Canaiolo Bianco bekannt. Die spät reifende, ertragreiche Rebe erbringt einen gelbgrünen Wein. Im Jahre 2016 wurden 81 Hektar Rebfläche mit fallender Tendenz ausgwiesen (Statistik Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Hans-Georg Schwarz

Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.

Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.119 Stichwörter · 46.879 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.453 Aussprachen · 188.536 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe