Die rote Rebsorte stammt aus Italien. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Gemäß Wine Grapes soll sie identisch mit der Sorte Neretto Duro sein. Im VIVC-Katalog hingegen wird sie als eigenständig angegeben. Synonyme sind Balau, Baló, Barbera Rotonda, Bonarda, Bonarda d’Macoun, Bonarda di Chieri, Bonarda Rotonda, Dolcetto di Boca, Erbaluce Nera, Erbaluce Nero (gemäß Wine Grapes eine eigenständige Sorte), Erbalus Nero, Nera Lunga, Neretto Duro, Peilavert und Uva ´d Galvan (die fett markierten sind identisch mit jenen von Neretto Duro). Im Jahre 2016 wurden unter dem Namen Durasa keine Bestände ausgewiesen (Kym Anderson). Eine endgültige Klärung bezüglich dieser Sorte(n) ist offen. Siehe auch unter Bonarda.
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)