Im Jahre 1980 wurde von der französischen Cognac-Firma Rémy Martin (heute Rémy Cointreau) mit einer chinesischen Investorengruppe die „Sino-French Joint Venture Dynasty Winery“ gegründet. In der Zwischenzeit ist das Unternehmen nach der ISO 9002 Norm zertifiziert. Der Hauptsitz befindet sich in der Stadt Tianjin südöstlich von Peking in der im Norden liegenden Provinz Hebei. Dies war in China das erste Joint-Venture mit einem ausländischen Partner, um in großem Umfang Weine zu produzieren. Die Rebflächen umfassen rund 2.000 Hektar, die mit internationalen Qualitätssorten und einheimischen Gewächsen bestockt sind. Das jährliche Verarbeitungs-Volumen beträgt 40.000 Tonnen Trauben. Die Produkt-Palette umfasst rund 30 zumeist sortenreine Weine im internationalen Stil. Ein trockener Rotwein wird aus Cabernet Sauvignon, ein trockener Rosé aus Carignan Noir (Mazuelo) vinifiziert. Die Weißweine werden aus Carignan Noir (weiß gekeltert), Chardonnay, Muscat Blanc, Welschriesling und anderen Sorten in allen Geschmacksrichtungen erzeugt.
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden