Bezeichnung (dt. Zuckerhefen, Zuckerpilze) für eine Hefengattung in der Abteilung der Schlauchpilze. Der Name leitet sich von der Fähigkeit ab, verschiedene Kohlenhydrate (Saccharum = Zucker) zu verwerten. Die unter idealen Bedingungen sehr rasch wachsenden Hefen können bereits innerhalb von nur drei Tagen zur Reife gelangen. Die für die Gärung von Bier und Wein...
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi