wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Positiv besetzter Geruchs/Geschmacks-Eindruck eines Weines gegenüber Firn; siehe dort.

Dieser auch allgemein als Alterston oder mundartlich „Altl“ bezeichnete typische Geschmack und Geruch kommt vor allem bei älteren Weißweinen vor. Der Name leitet sich vom althochdeutschen „firni“ für „vorjährig“ oder „alt“ ab. Diese häufigste Art des Alterstons darf aber nicht mit UTA (untypischer Alterston), Böckser (Lagerböckser) oder dem verwandten Petrolton verwechselt werden....

Stimmen unserer Mitglieder

Markus J. Eser

Die Nutzung des Lexikons ist nicht nur zeitsparend, sondern auch äußerst komfortabel. Zudem ist die Aktualität der Informationen perfekt.

Markus J. Eser
Weinakademiker und Herausgeber „Der Weinkalender“

Das größte Weinlexikon der Welt

26.501 Stichwörter · 47.052 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.834 Aussprachen · 219.097 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER