wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

edelsüß

Bezeichnung für den charakteristischen Geschmack eines Süßweins, der aus vom Schimmelpilz Botrytis cinerea befallenen, edelfaulen Beeren gekeltert wird. Es gibt aber keine weingesetzlichen Vorgaben, ob ein Wein „nur“ als süß (mit weingesetzlich definierten Werten bezüglich Zuckergehalt) oder als „edelsüß“ bezeichnet werden kann. Es handelt sich um Weine mit ausgeprägtem Süßegrad, die zumeist einen ganz typischen, Honig- und/oder Karamell-Geschmack (Krokant) aufweisen, der auch leicht bitter wirken kann. Ursache dafür ist der Aromastoff Sotolon. Voraussetzung für solche Weine sind Weintrauben mit hohem Mostgewicht ab 110 °Oe bzw. 22 °KMW und höher, was aber bei edelfaulen Beeren in der Regel zutrifft.

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 187.012 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe