Die weiße Rebsorte (auch Elmer Swenson) ist eine interspezifische Neuzüchtung zwischen Minnesota 78 (Beta x Witt) x Ontario. Es sind Gene von Vitis aestivalis, Vitis labrusca, Vitis riparia und Vitis vinifera enthalten. Die Kreuzung der Hybride erfolgte im Jahre 1955 (?) durch den Züchter Elmer Swenson (1913-2004) in späterer Zusammenarbeit mit der University of Minnesota. Der Sortenschutz wurde im Jahre 1978 erteilt. Sie war Kreuzungspartner für die Neuzüchtungen Espirit und Swenson White. Die Rebe ist frosthart bis minus 26 °Celsius und besitzt eine relativ gute allgemeine Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten wie zum Beispiel beide Mehltauarten und Botrytis. Sie erbringt Weißweine mit leichtem Foxton und wird auch als Tafeltraube verwendet. Die Sorte wird im Mittelwesten der USA in den Staaten Iowa, Nebraska, Minnesota und Pennsylvania angebaut. Im Jahre 2016 wurden in den USA insgesamt 16 Hektar Rebfläche ausgewiesen (Kym Anderson).
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen