Beschreibung (auch gepuffert) für den Geschmackseindruck im Rahmen einer Weinansprache für einen Wein mit einem zumeist höheren Gehalt an Säuren, Tanninen oder Restzucker. Der Begriff bedeutet, dass diese Stoffe aber im Gesamteindruck nicht unangenehm in den Vordergrund treten, sondern harmonisch in das Geschmacksbild „eingebunden“ sind. Bei einer betonten, aber nicht unangenehm oder aggressiv hervortretenden Säure spricht man auch von eingebundener (oder gepufferter) Säure. Ein verwandter Begriff ist ausgewogen (auch abgerundet, ausbalanciert, ausgeglichen, gleichgewichtig).
![]()
Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!
Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg