wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Einzellage

Bezeichnung (auch Lage) für die zweitkleinste Weinbauflächen-Einheit in Deutschland als geographisch geschützte Herkunft eines Weines. Einzellagen-Bezeichnungen sind für sämtliche deutsche Weinanbauflächen vorgegeben. Seit 2014 gibt es die Möglichkeit, innerhalb einer Einzellage kleinere Flächen, die auch lagenübergreifend sein können, als Katasterlage (kleinste Flächeneinheit) in die Weinbergsrolle eintragen zu lassen, was auch genutzt wird.

Einzellage Dchloss Johannisberg

Das Bild zeigt das Schloss Johannisberg im Rheingau. Am Johannisberg ließ angeblich bereits Karl der Große (742-814) erstmals einen Weinberg anlegen. Zwischen 1096 und 1100 erbauten Benediktiner-Mönche auf dem Plateau des Bischofsbergs oberhalb des Ortes Johannisberg ein Kloster, pflanzten Rebstöcke und betrieben Weinbau.

Stimmen unserer Mitglieder

Lothar Lindner

Wenn ich Webseiten bewerten würde, würden Sie die Höchstbewertung verdienen. Selten stößt man auf Webseiten, die eine solche Datenmenge bereitstellen und trotzdem so intuitiv zu bedienen sind. Respekt für das liebevoll recherchierte und informativ aufbereitete Lexikon. Machen Sie weiter so!

Lothar Lindner
Innsbruck

Das größte Weinlexikon der Welt

26.557 Stichwörter · 47.078 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.890 Aussprachen · 223.531 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER