wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.114 ausführlichen Einträgen.

Elektrodialyse

Dialyse (dt. Auflösung) ist ein konzentrationsgetriebener Membranprozess, mit dessen Hilfe man sehr kleine Teilchen (Ionen oder Moleküle) aus Lösungen entfernen kann. Wird dabei elektrische Spannung zu Hilfe genommen, spricht man von Elektrodialyse. Das Verfahren wird schon seit den 1960er-Jahren zur Entsalzung von Meerwasser verwendet. Unter Beachtung von Auflagen darf das Verfahren in der EU bei der Weinbereitung angewendet werden. Die Membranen dürfen keine übermäßige Veränderung der physikalisch-chemischen Zusammensetzung und der sensorischen Weinmerkmale hervorrufen. Seit den 1990er-Jahren wird es für das Entfernen von Weinstein (Weinsteintabilisierung) oder für die Alkoholreduktion eingesetzt. Das im Ansatz ähnliche Verfahren Spinning Cone Column hingegen ist in der EU nur eingeschränkt zugelassen.

Stimmen unserer Mitglieder

Prof. Dr. Walter Kutscher

Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.

Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.114 Stichwörter · 46.882 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.448 Aussprachen · 188.181 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe