IGT-Bereich (auch dell’Emilia) für Weiß-, Rot- und Roséweine (Landweine) in der italienischen Region Emilia-Romagna (Emilia ist der westliche Teil davon). Er umfasst 2.950 Hektar Rebfläche in den Provinzen Ferrara, Modena, Parma, Piacenza, Reggio Emilia und den Teil der Provinz Bologna am linken Ufer des Flusses Sillaro. Es dürfen in der Region zugelassene Rebsorten verwendet werden. Rebsortenweine müssen zumindest 85% der betreffenden Sorte enthalten. Dual-Rebsortenweine müssen aus 50 bis 85% der Hauptrebsorte, sowie 15 bis 50% anderer Rebsorten verschnitten werden. Für die Weine sind unterschiedlich je Weintyp ein Mindest-Alkoholgehalt, aber keine Reifezeiten vorgeschrieben.
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden