Die weiße Rebsorte ist eine Neuzüchtung zwischen Bicane x Regina Afus Ali). Synonyme sind Dalmasso 6-3, Dalmasso VI-3 und I.D. VI-3. Die Kreuzung erfolgte im Jahre 1937 in Conegliano (Venetien) durch den italienischen Züchter Giovanni Dalmasso (1886-1974). Die Sorte wird als Tafeltraube genutzt. Im Jahre 2016 wurde kein Bestand ausgewiesen (Kym Anderson).
Bilder: Ursula Brühl, Doris Schneider, Julius Kühn-Institut (JKI)
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien