Das Weingut liegt in der Gemeinde Monzingen im deutschen Anbaugebiet Nahe. Schon J. Wolfgang von Goethe (1749-1832) erwähnte in seinen Wein-Notizen den ausgezeichneten „Monzinger Wein“. Von der Familie Emrich wurde an der Nahe bereits seit Mitte des 18. Jahrhunderts Weinbau betrieben. Das Gut wurde ursprünglich als Mischbetrieb (Landwirtschaft, Viehwirtschaft, Weinbau) geführt. Ab Mitte der 1960er-Jahre strukturierten Wilhelm Schönleber (gebürtiger Schwabe) und später sein Sohn Werner Schönleber den Betrieb zum reinen Weingut um. Die Rebfläche wuchs in dieser Zeit von rund zwei auf zehn Hektar an. Heute wird das Weingut von Werner und Frank Schönleber geführt. Die drei internen Grundsätze des Hauses bezüglich der Weine sind: 1. Trinkspaß; 2. ehrlich, authentisch, herkunftstypisch; 3. Lagenweine mit markantem Charakter.
![]()
Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.
Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien