Spanische Bezeichnung für eine Reberziehung in Buschform; siehe unter Gobelet.
Das sehr alte Erziehungssystem gibt es unter verschiedenen Bezeichnungen wie Albarello, Basket Training, Bäumchen, Bockerziehung, Busch, Bush Vines, En vaso, Goblet und Vase. Es wurde schon in der Antike von den Griechen angewendet und von den Römern übernommen. Es handelt sich dabei um eine besondere Form der Kopferziehung. Die Reben werden in der klassischen Form ohne jegliche Unterstützung (Drähte, Rahmen o. ä.) bzw. an einzelstehende Pfähle hochgebunden, dass eine becherartige Form entsteht (Gobelet = Becher oder Pokal) oder auch am Boden kriechend erzogen. Typisch sind die relativ kurzen Rebstöcke mit einem je nach Alter großen, kugeligen Kopf in der Regel nur etwa 20 bis 40 Zentimeter...
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena