Das Weingut liegt in der Stadtgemeinde San Michele all’Adige im Bereich Trentino in der Doppelregion Trentino-Südtirol. Die Augustinermönche begründeten hier um 1145 den Weinbau und bebauten jene Weinberge, die nun zum Gut gehören. Im Jahre 1885 wurde es von der Familie Endrici (im Dialekt „Endrizzi“) übernommen. Francesco Endrici (Urgroßvater der Besitzer) führte als Pionier schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Sorten Cabernet Sauvignon und Merlot ein. Heute wird der Betrieb von Dr. Paolo und Christine Endrici geführt. Verantwortliche Önologen sind Thomas Battisti und Tiziana Piffer.
Die Weinberge im Trentino umfassen 55 Hektar Rebfläche, die mit den Weißweinsorten Chardonnay, Nosiola, Pinot Bianco (Pinot Blanc) und Pinot Grigio (Pinot Gris), sowie mit den Rotweinsorten Pinot Nero (Pinot Nero), Moscato Rosa (Rosenmuskateller), Teroldego, Lagrein, Merlot und Cabernet Sauvignon bestockt sind. Die Bewirtschaftung erfolgt nach zertifizierten Regeln des Biologischen Weinbaus. In diesem Zusammenhang ist die Ansiedlung von Singvögeln im Weinberg für eine natürliche Schädlingsbekämpfung als Alternative zu Pestiziden erwähnenswert.
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen