wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Entschleimen

Bezeichnung für das eigenständige Absetzenlassen (auch Absetzen, statische Klärung, Sedimentation oder Vorklären) des frisch gepressten Traubenmosts durch Ausnützen der Schwerkraft ohne irgendeinen mechanischen Einfluss. Dies darf nicht mit dem Selbstklären des Weines verwechselt werden (siehe dazu unter Schönen). Das Entschleimen ist unbedingt erforderlich, um eine möglichst ruhige Gärung zu erreichen und einen reintönigen, fehlerfreien Wein zu erhalten. Der Most enthält nämlich noch viele unerwünschte Feststoffe bzw. so genannte Trubstoffe, wie Teile von Kernen und Beerenschalen, Fruchtfleisch-Teilchen, Erde, Staub, Rückstände von Pflanzenschutzmitteln etc.

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.557 Stichwörter · 47.078 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.890 Aussprachen · 223.553 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER