wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Erziehungsform

Die Erziehungsform in einem Weingarten ist ein wesentlicher Faktor bezüglich der gewünschten Ertragsmenge und der Weinqualität. Besonders beim Anlegen einer neuen Rebfläche oder einer Neuorganisation der Bewirtschaftung, wie zum Beispiel bei einer Umstellung auf Biologischen Weinbau, sind die dafür erforderlichen Maßnahmen zu entscheiden. Der planmäßige Aufbau einer Rebfläche bzw. das Pflanzen von Rebstöcken unter Einhaltung aller Gesetze, Beachtung aller Kriterien und die erforderlichen Maßnahmen sind detailliert unter dem Stichwort Rebenaufbauplan beschrieben.

Erziehungsform - Drahtrahmenerziehung mit Kordonschnitt

Das Bild zeigt einen Weingarten im Bereich Santenay im französischen Burgund. Er ist mit Pinot Noir-Reben bepflanzt, die in einer niedrigen Drahtrahmen-Erziehungsform im Kordonschnittform erzogen sind.

Stimmen unserer Mitglieder

Andreas Essl

Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.

Andreas Essl
Autor, Modena

Das größte Weinlexikon der Welt

26.555 Stichwörter · 47.075 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.888 Aussprachen · 223.447 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER