wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Die Geschichte dieser traditionsreichen Adelsfamilie geht im geographischen Gebiet des heutigen Burgenlandes bis in das 17. Jahrhundert zurück. Zwei Familienmitglieder waren in jener Zeit Stellvertreter der Könige von Ungarn und auch die nachfolgenden Generationen der fürstlichen Linie waren Parteigänger sowie Vertraute des Hauses Habsburg und bekleideten höchste Ämter. Auf die Schlacht von Lackenbach im September 1620 zwischen Nikolaus Graf Esterházy (1583-1645) sowie siebenbürgischen und osmanischen Aufständischen geht die Geschichte vom Fahnenschwingen zurück, an die der heute gleichnamige Markenwein von der Weinbaugemeinde Neckenmarkt erinnert. Im Jahre 1622 bekam Graf Nikolaus als Dank für seine Treue von Kaiser Ferdinand II. (1578-1637) für 400.000 Gulden die Herrschaften von Eisenstadt und Forchtenstein verpfändet. Damit begann der Aufstieg zum mächtigsten Magnatengeschlecht der ungarischen Krone.

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.659 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe