Die weiße Rebsorte ist eine Neuzüchtung zwischen Muscat d’Hamburg x Perlette. Die Kreuzung erfolgte durch den Züchter Marcel Pierre Durquety am Institut National de la Recherche Agronomique Station de Recherches de Viticulture in Bordeaux (Frankreich). Die Trauben weisen einen Muskatton auf. Die Sorte wird vor allem als Tafeltraube verwendet. Sie wird in kleinen Beständen in Südwest-Frankreich angebaut. Im Jahre 2016 wurden drei Hektar Rebfläche ausgewiesen (Kym Anderson).
Bilder: Ursula Brühl, Doris Schneider, Julius Kühn-Institut (JKI)
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden