wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.114 ausführlichen Einträgen.

Eyrie Vineyards

Das Weingut in McMinville im US-Bundesstaat Oregon wurde im Jahre 1966 von David und Diana Lett gegründet. Der Name ergab sich nach einem Falken, den Diana an die Spitze einer hohen Tanne hochfliegen sah, wo dieser seinen Horst (Eyrie) gebaut hatte. Ein Falke ziert auch das Flaschen-Etikett. Lett gilt als einer der Weinbau-Pioniere Oregons, denn er wagte es als einer der ersten, voll auf europäische Sorten zu setzen und pflanzte als erster in Oregon die Sorten Pinot Noir und später auch Pinot Gris an. Der aus Utah stammende Doktor der Philosophie schrieb sich an der University of California für ein Weinbaustudium ein. Nachher verbrachte er ein Jahr in Nordeuropa und studierte dort die Anbaumethoden für Pinot Noir. Noch in Kalifornien studierte die klimatologischen Daten der letzten fünf Jahrzehnte des Willamette Valley in Oregon und beschloss, dort gegen den ausdrücklichen Rat der Spezialisten der Universität Pinot Noir anzupflanzen.

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.114 Stichwörter · 46.882 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.448 Aussprachen · 188.179 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe