DOC-Bereich für Weißweinen in der italienischen Region Kampanien. Sie wurde im Jahre 2011 im Zusammenhang mit der Neuordung des DOC-Bereiches Sannio geschaffen. Die Zone umfasst 1.240 Hektar Rebflläche in rund 30 Gemeinden in den vier Subzonen Guardia Sanframondi (Guardiolo), Sant’Agata dei Goti, Solopaca, Solopaca Classico und Taburno in der Provinz Benevento. Deren Namen werden am Flaschenetikett nach der DOC-Bezeichnung Falanghina del Sannio angeführt. Die Weine müssen zumindest 85% Falanghina enthalten, maximal 15% können andere zugelassene Sorten sein. Das sind Falanghina del Sannio, Falanghina del Sannio Spumante, Falanghina del Sannio Spumante di Qualità, Falanghina del Sannio Spumante di Qualità Metodo Classico, Falanghina del Sannio Vendemmia Tardiva und Falanghina del Sannio Passito. Wenn die Trauben aus klassifizierten Weinbergen stammen, kann Vigna gefolgt vom Lagennamen angegeben werden.
![]()
Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.
Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach