Die weiße Rebsorte stammt aus Italien; der Name bedeutet nach der Traubenform „Fuchsschwanz“. Synonyme sind Alopecis, Cianca Rosa, Coada Vulpi, Coda di Volpe de Maddaloni, Coda di Vulpe, Durante, Falerno, Guarnaccia Bianca und Lisica Opasca Bjelaja. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Nach einer Hypothese handelt es sich um den Nachfahren der von Plinius dem Älteren (23-79) beschriebenen antiken Rebsorte Alopecis, deren Aussehen ihn an...
![]()
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)