DOC-Bereich für Weißweine und Rotweine in der italienischen Region Kampanien. Die Zone an den Hängen des namensgebenden Monte Massico umfasst die Gemeinden Carinola, Cellole, Falciano del Massico, Mondragone und Sessa Aurunca in der Provinz Caserta. Von hier stammte einer der bekanntesten antiken Weine, der „Wein der Cäsaren“ - der berühmte Falerner. Der Weißwein Bianco muss zumindest 85% Falanghina enthalten. Der Rotwein Rosso (auch als Riserva) wird aus Aglianico (zum. 60%), Piedirosso (max. 40%) sowie anderen zugelassenen Sorten (max. 15%) gekeltert. Der Rotwein Primitivo (auch als Riserva oder Vecchio) wird aus Primitivo = Tribidrag (zum. 85%), sowie in beliebiger Mischung der Sorten Aglianico, Piedirosso und Barbera (max. 15%) verschnitten. Wenn die Trauben aus klassifizierten Weinbergen stammen, kann Vigna gefolgt vom Lagennamen auf dem Etikett angegeben werden.
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)