Familienunternehmen in der Gemeinde Pesquera de Duero in der Region Kastilien-León im DO-Bereich Ribera del Duero im Norden Spaniens. Es wurde im Jahre 1972 vom gelernten Landmaschinen-Techniker Alejandro Fernández, der mit der Erfindung von Landmaschinen für Zuckerrüben großes Vermögen erworben hatte und Esperanza Rivera erworben. Der Ursprung war eine kleine Kellerei aus Naturstein aus dem 16. Jahrhundert, das heutige Stammgut Tinto Pisquera. Der Besitz umfasst vier Kellereien und das Hotel „AF Pesquera“. Alejandro Fernández gilt neben Vega Sicilia als bedeutender Wegbereiter des modernen Ribera-del-Duero-Weinstils. Er wird auch als „Rey del Tempranillo“ (König des Tempranillo) bezeichnet. Die drei Enkelinnen von Esperanza Rivera und Alejandro Fernández übernahmen 2019 die Leitung. Die Weinberge umfassen insgesamt 220 Hektar Rebfläche. In allen vier Kellereien wird Tempranillo, in der Kellerei El Vínculo auch die weiße Sorte Airén kultiviert.
![]()
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)