Eine Gebietsmarken-Kategorie der niederösterreichischen Winzervereinigung Vinea Wachau Nobilis Districtus für trockene Weißweine. Insgesamt gibt es die drei Qualitätsstufen Steinfeder, Federspiel und (als höchste) Smaragd. Der Name Federspiel stammt aus der Falkenjagd, die früher im Weinbaugebiet Wachau sehr beliebt war. Das Federspiel (auch Luder, Vorlass) sind zusammengebundene Flügel einer weißen Taube, die vom Falkner in die Luft geworfen wurden, um einen entflogenen Falken wieder zurückzulocken. Die Bezeichnung soll die rassige Eleganz dieser trockenen Weißweine symbolisieren. Das Mostgewicht muss mindestens 17 °KMW (85 °Oe), der Alkoholgehalt darf zwischen 11,5 und maximal 12,5% vol betragen; es darf kein Anreichern erfolgen. Diese Stufe entspricht der allgemein gültigen österreichischen Qualitätsstufe Kabinett.
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)