wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Fendant

Im Schweizer Kanton Wallis gebräuchliche und geschützte Bezeichnung für sortenreine Weißweine aus Chasselas (Gutedel), sowie auch der hier gebräuchliche Name der Rebsorte. Der Name leitet sich von der charakteristischen Eigenschaft der Weintraubenbeeren ab, zu platzen bzw. sich zu spalten (frz. fendre = spalten, rissig werden, platzen). Es gibt drei Qualitätsstufen. Die Spitzenweine tragen Gemeinde- und Lagenbezeichnung, zum Beispiel „Fendant de Sion“; die besten Lagen befinden sich in den Gemeinden Ardon, Conthey, Leytron, St. Leónhard, Sitten und Vétroz. Die zweite Stufe heißt „Fendant de choix“ und die dritte Stufe „Fendant courant“, die zumeist als offener Schankwein verkauft wird. Ohne weinrechtliche Belange sind Dorin im Kanton Waadt und Perlan im Kanton Genf.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.872 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.575 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe