Die rote Rebsorte stammt aus dem Grenzgebiet Frankreich/Spanien. Es gibt rund 60 Synonyme; was auf ein hohes Alter und eine ehemals weiterVerbrbreitung hinweist. Die wichtigsten alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Arech, Arrouya, Bequignaou, Béquignol, Bois Droit, Braucol, Brocol, Caillaba, Camaralet Noir, Camerouge, Camirouch, Chalamoncet, Chalosse Noire, Chausset, Couahort, Cruchinet, Ere, Estronc, Fer Bequignaou, Fer Noir, Ferre, Fer Servadou, Folle Rouge, Hèr, Hère, Herrant, Herre, Mances, Mansin, Mansois, Mauron, Moura, Mourac, Mourach, Noir Brun, Petit Bordelais, Petit Fer, Petit Mourastel, Piec, Piek, Pinenc, Plant de Fer, Queufort, Samençois, Saoubade, Saumances, Saumansois, Saumences, Servadou, Veron, Verron (Frankreich); Gragnelut (Italien); Caillaba (Spanien).
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden