Der englische Professor Charles Cocks (1812-1854) brachte 1846 unter dem Titel „Bordeaux, its Wines and the Claret Country“ ein Buch über die Châteaux in der französischen Weinbauregion Bordeaux heraus, in dem er diese und deren Weine beschrieb und qualitativ bewertete. Er meinte diesbezüglich, dass ihm der Preis (für eine Flasche) der beste Prüfstein der in jedem Wein vermuteten Qualität zu sein scheint. Das Buch erschien neun Jahre vor der berühmten Bordeaux-Klassifizierung des Jahres 1855. Das wichtigste Bewertungs-Kriterium der Weingüter war ja dort ebenfalls der Preis, den die Weine der Châteaux in den letzten hundert Jahren erzielt hatten. Und außerdem gab es auch große Ähnlichkeiten in der Rangliste von Cocks und jener der Makler aus dem Bordeaux, die dort gemäß dem kaiserlichen Auftrag von Napoleon III. (1808-1873) die Klassifizierung vornahmen.
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena