Die parlamentarsiche Republik Finland (finnisch Suomi) in Nordeuropa mit der Hauptstadt Helsinki umfasst 338.472 km² und grenzt an Schweden, Norwegen, Russland und die Ostsee. Die an der Südwestspitze liegende 1.580 km² große Inselgruppe Åland hat einen weitreichenden Autonomiestatus. Finnland wird als „Land der 1.000 Seen“ bezeichnet. Rund 56.000 von den knapp 190.000 (größer als 5 Ar) haben eine Größe von zumindest einem Hektar.
In geringem Umfang gibt es hier einen Weinbau im Süden des Landes sowie auf den Åland-Inseln. Auf rund 50 Hektar werden die für das finnische Klima geeigneten frostharten Neuzüchtungen Rondo, Solaris und Zilga angebaut. Traditionell werden aber vor allem aus Äpfeln und Beeren weinähnliche Getränke hergestellt. Das Nationalgetränk von Finnland ist „Salmiakki Koskenkorva“ (Salmiakki); ein salzig-süßer Likör aus Wodka und Salmiak (Lakritz).
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)