wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Das Champagner-Haus liegt in der kleinen Gemeinde Courtenon an der oberen Seine im Département Aube im westlichen Teil der Champagne. Der Betrieb wurde im Jahre 1895 gegründet und anfangs nur die Trauben anderer Winzer verarbeitet. Ab 1901 kam eigener Weinbau hinzu, aber die Weintrauben an andere große Häuser geliefert. Seit dem Jahre 1929 wird Champagner auch unter eigenem Namen vermarktet, wobei nur Trauben von den eigenen 13 Hektar umfassenden Reblächen verarbeitet werden. Jean-Pierre Fleury begann bereits Anfang der 1970er-Jahre, sich mit Biologischem Weinbau zu beschäftigen. Seit dem Jahre 1992 wird die gesamte Fläche nach den biodynamischen Regeln des Bioverbandes DEMETER bewirtschaftet. Es werden die Sorten Chardonnay und Pinot Noir kultiviert. Im Jahre 1989 wurde mit dem „Fleur d’Europe“ der erste Bio-Champagner kreiert.

Stimmen unserer Mitglieder

Andreas Essl

Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.

Andreas Essl
Autor, Modena

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.827 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 187.020 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe