Bezeichnung (auch Flug, Schwarm, Durchgang, Serie, Teilverkostung) für eine Runde bei einer professionellen Degustation (Weinverkostung). Dabei wird eine Gruppe von Weinen, die in einer bestimmten Beziehung zueinander stehen, gemeinsam serviert und verkostet. Zum Beispiel können dies verschiedene Weine eines bestimmten Anbaugebietes und/oder Rebsorte und/oder Jahrgangs sein und/oder Preisklasse und/oder Weintyps sein. Abhängig der Zielsetzung ist aber natürlich jede denkbare Gruppierung möglich. Die Weingläser stehen nebeneinander, damit kann ein rascher Vergleich mit Wiederholungsmöglichkeit (mehrmaliges Probieren) erfolgen. In der Regel werden zumindest drei Weine verglichen.
![]()
Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!
Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg