wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Flurbereinigung

Bezeichnung (auch Feldbereinigung, Flurregelung, Flurregulierung, Umlegung) für alle Maßnahmen, durch zumeist Erbteilung aufgesplitterte landwirtschaftliche Fluren bzw. Grundstücke durch Zusammenlegung für die Bewirtschaftung geeigneter und kostengünstiger zu machen. Bei der Weinbaubewirtschaftung erfolgte in Deutschland in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein umfangreiches staatlich gesteuertes Flurbereinigungs-Programm. Ab Anfang der 1960er-Jahre wurde über die Hälfte der westdeutschen Rebfläche umgestaltet. Es gab viele Verbesserungen durch bessere Zufahrtswege, bessere Bearbeitbarkeit und besseren Wasserabzug. Viele zersplitterte Besitztümer wurden zusammengelegt und dadurch die Produktionskosten verringert.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.872 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.547 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe