wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Französische Bezeichnung für das schlanke, langstielige Glas (deutsch „Flöte“), das die Qualitäten eines Schaumweins besonders vorteilhaft zur Geltung bringt und die Perlung unterstützt. Der Weg der Perlen zur Oberfläche ist gegenüber dem flachen, schalenförmigen Coupe länger. Dies und vor allem die kleinere Flüssigkeits-Oberfläche bewirken, dass sich das Kohlendioxid und die Aromen viel langsamer verflüchtigen und die Erwärmung durch die Umgebungs-Temperatur langsamer erfolgt. Für ein verstärktes Aufsteigen der Bläschen im Glas dient der Moussierpunkt

Coupe - Flûte, Coupe, Rotwein, Weißwein

1 = Flûte, 2 = Coupe, 3 = Rotweinglas, 4 = Weißweinglas

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.501 Stichwörter · 47.052 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.834 Aussprachen · 219.097 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER