Die weiße Rebsorte (Zuchtnummer INRA 8476) ist eine Neuzüchtung zwischen Ugni Blanc (Trebbiano Toscano) x Folle Blanche. Die Kreuzung erfolgte im Jahre 1964 in Frankreich auf Initiative der INRA. Die mittel reifende Rebe ist mäßig anfällig für Botrytis. Sie wurde im Jahre 2005 für die Produktion von Grundweinen für den Cognac zugelassen und wird hauptsächlich dafür verwendet. Im Jahre 2016 wurden 51 Hektar Rebfläche mit steigender Tendenz ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
Bilder: Pl@ntGrape, INRA/IFV/Montpellier SupAgro
![]()
Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!
Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg