Geschmackliche Eigenart bestimmter Spezies der Amerikaner-Reben und den daraus gekelterten Wein, die nach europäischem Geschmack zumeist negativ zu verstehen ist (in Japan wird dieser Ton jedoch als angenehm empfunden). Der Geschmack wird oft als intensiv und unangenehm beschrieben, begleitet von einer süßlichen, künstlich wirkenden Note, die an überreife Früchte, Erdbeermarmelade oder Traubensaft erinnert. Der Geruch und Geschmack wecken Assoziationen an animalische und erdige Töne, die an einen Fuchsbau erinnern, ergänzt durch Nuancen von Fuchsurin (Katzenurin), nassem Fuchsfell, feuchter Erde und gelegentlich tierischen Fäkalien.
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi