wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.115 ausführlichen Einträgen.

Frankfurt am Main

Die Stadt am Fluss Main im deutschen Bundesland Hessen ist in Bezug auf Wein vor allem für den Apfelwein (mundartlich Äppelwoi oder Ebbelwoi) bekannt. Die Altstadt des Stadtteiles Sachsenhausen ist ein beliebtes Ausgeh- und Kneipenviertel, wo es die traditionellen und zum Teil schon sehr alten Apfelwein-Kneipen wie z. B. „Wagner“, „Fichtekränzi“ oder „Zum gemalten Haus“ gibt. Beim Frankfurter Weihnachtsmarkt wird neben dem Glühwein auch heißer Apfelwein ausgeschenkt. In Frankfurt gibt es mit dem Lohrberger Hang auch eine Weinlage. Diese kleinste und östlichste Lage im Anbaugebiet Rheingau wird vom Weingut der Stadt Frankfurt bewirtschaftet. Jährlich werden davon rund 10.000 Flaschen Riesling erzeugt, der meist trocken ausgebaut wird und in guten Jahren Spätlese-Qualität erreicht. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) wurde in der Stadt geboren. Sein Vater war der Sohn eines Gastwirts und ließ den umfangreichen Weinkeller des Goethe-Geburtshauses im „Großen Hirschgraben“ erbauen, in dem Goethe später seine umfangreiche Weinsammlung aufbewahrte und ständig ergänzte. Der große Weinfreund bezog seine Weine unter anderem regelmäßig von Frankfurter Händlern.

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.115 Stichwörter · 46.881 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.449 Aussprachen · 188.283 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe