wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Frappato

Die rote Rebsorte stammt von der Insel Sizilien (Italien). Synonyme sind Frappato di Vittoria, Frappato Nero, Frappato Nero di Vittoria, Frappatu, Frappatu di Vittoria, Nerello, Nerello di Catania, Nero Capitano, Raposo Rapato und Surra. Sie darf trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Gaglioppo (mit der sie nahe verwandt ist), Nerello Cappuccio oder Nerello Mascalese verwechselt werden. Die mittel bis spät reifende Rebe ist anfällig für Botrytis. Sie erbringt eher hellfarbige, frische Rotweine mit fruchtigen Erdbeer-Aromen. Die Sorte wurde erstmals 1760 in der Provinz Ragusa erwähnt, wo sie auch heute noch hauptsächlich angebaut wird. Dort wird sie zumeist als Verschnitt mit anderen Sorten wie Nero d’Avola verwendet. Sie ist in den DOC/DOCG-Weinen Alcamo, Cerasuolo di Vittoria, Eloro, Erice, Menfi, Sicilia und Vittoria zugelassen. Im Jahre 2016 wurden in Italien 580 Hektar Rebfläche ausgewiesen (Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.872 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.547 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe