Die regionale Winzervereinigung (kurz FWS, ital. Vignaioli dell’Alto Adige) in Südtirol, wurde im Jahre 1999 von 12 Weinbauern gegründet. Mitglieder sind Familienweingüter und Kellereien mit Erzeugerabfüllung in Südtirol. Es handelt sich um keine Winzergenossenschaft, sondern um eine Vereinigung selbstvermarktender Winzer. Sie sind mit dem VDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter) vergleichbar. Die Hauptziele sind, den traditionellen Weinbau und die Südtiroler Weinkultur zu fördern, sowie die Mitgliedsbetriebe zu vertreten und unterstützen. Dies betrifft Tätigkeiten in weinwirtschaftlichen Gremien, die Beratung in weingesetzlichen und technischen Belangen, Organisation von gemeinsamen Präsentationen und Werbung, Schulungen, Informationsreisen, Rundschreiben, sowie regelmäßige Publikation eines Weingutsführers.
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen