Als letzte Ruhestätte bzw. Friedhof verwendeter Weinberg. Naturnahe Bestattungen werden zunehmend bevorzugt. In Deutschland gibt es zwei solch ungewöhnlicher Bestattungsplätze. Der eine liegt im Ahrtal in Bad Neuenahr-Ahrweiler, der zweite wurde Ende 2018 eingeweiht und liegt in Nordheim am Main in Franken (Bild). Da Nordheim keinen Wald besitzt, um eine Beerdigung unter Bäumen anzubieten, ist die Idee zu einem Friedweinberg entstanden. Auf einer Fläche von 3.500 Quadratmeter wurden 186 Reben gesetzt und pro Weinstock können bis zu acht Urnen bestattet werden. Ausgepflanzt wurden PIWI-Sorten, da der Aufwand für Pflanzenschutz geringer ist. Es werden aber keine Trauben oder Wein aus den Reben produziert. Es gibt bereits Anfragen aus ganz Deutschland. Siehe auch unter Brauchtum im Weinbau.
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien