Beschreibung für den Geschmack oder Geruch eines Weines im Rahmen einer Weinbewertung bzw. Weinansprache. Das kann sich auf einen hohen Säuregehalt , speziell Weinsäure, und/oder auf die prickelnde Kohlensäure beziehen, wobei dann die zutreffende Bezeichnung eher spritzig ist. Unter Umständen kann aber auch die Temperatur des Weines gemeint sein. Deshalb ist dies nur im Kontext der Beschreibung aussagekräftig. Der Begriff kellerfrisch hat eine etwas andere Bedeutung. Verwandte, positiv besetzte Begriffe sind feinsäuerlich, frisch, lebendig, nervig, rassig, rezent, und stahlig. Ein zu hoher bzw. unharmonischer Anteil an Säuren wird mit den negativ besetzten Begriffen aggressiv, essigsauer, kantig, sauer und scharf beschrieben.
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)