Abkürzung (auch Wein g.g.A.) für „geschützte geografische Angabe“, eine seit August 2009 durch die EU-Weinmarktordnung gültige Qualitätsstufe. Statt dessen wird aber in Deutschland und Österreich weiterhin die traditionelle Bezeichnung Landwein verwendet. Siehe dazu detailliert unter Qualitätssystem.
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien