Die weiße Rebsorte stammt aus Griechenland. Synonyme sind Gaidouricha, Gaidouriha, Gaydura (Türkei) und Guydourina. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Gemäß im Jahre 2011 erfolgten DNA-Analysen besteht eine Eltern-Nachkommen-Beziehung mit der Sorte Assyrtiko. Die früh reifende, ertragsschwache Rebe ist relativ widerstandsfähig gegen Rebstock-Krankheiten. Sie erbringt aromatische Weißweine mit moderater Säure und leichtem Tanningeschmack. Die Sorte stammt von den Kykladen, wo sie in kleinen Mengen auf Santorin angebaut wird. Bestände gibt es auch in der Provinz Urla nahe der Küste ganz im Westen der Türkei. Im Jahre 2016 wurde aber kein Bestand erfasst (Kym Anderson).
![]()
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)