Die rote Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Balsamina Galloppa, Balsamina Grossa, Gaglioppa, Galloppa, Lancianese Nero und Moretta. Sie darf auf Grund scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit der Sorte Gaglioppo verwechselt werden. Gemäß DNA-Analysen besteht eine Eltern-Nachkommen-Beziehung zur Sorte Sangiovese. Die mittel reifende Rebe besitzt dünnhäutige Beeren. Sie war einst in den Provinzen Ascoli Piceno und Macerata in der Region Marken verbreitet. Sie war in den 1990er-Jahren bereits vom Aussterben bedroht, wurde aber durch Neuanpflanzungen wiederbelebt. Im Jahre 2016 wurden aber keine Bestände ausgewiesen (Kym Anderson).
![]()
Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.
Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien