Die weiße Rebsorte ist eine interspezifische Neuzüchtung zwischen Bouvier x Freiminer. Synonyme bzw. Zucht-Nr sind FR 300-76, Freiburg 300-76 und Kalina. Die Kreuzung der Hybride erfolgte im Jahre 1976 durch den Agrarwissenschaftler Norbert Becker (1937-2012) am Weinbauinstitut Freiburg (Baden-Württemberg). Die sehr früh reifende Rebe ist widerstandsfähig gegen Frost und Pilzkrankheiten. Die roséfarbenen Beeren weisen einen Muskatton auf. Sie wird hauptsächlich als Tafeltraube genutzt. Im Jahre 2016 wurden aber keine Bestände ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
Bilder: Ursula Brühl, Doris Schneider, Julius Kühn-Institut (JKI)
![]()
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)