Diese portugiesische Bezeichnung darf nur für Weine verwendet werden, deren Alkoholgehalt 0,5% vol über dem jeweils vorgegebenen Minimum liegt. Zumeist ist dies das Spitzenprodukt eines Hauses. Bezüglich Alterung gelten die Bestimmungen wie beim Reserva (Rotweine drei Jahre - davon eines in der Flasche, Weißwein ein Jahr - davon sechs Monate in der Flasche). Siehe auch unter Portugal.
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden