wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Gebinde

Ein historisches Flüssigkeitsmaß für Wein, womit zumeist ein Fass bzw. Holzbehälter mit unterschiedlichen Volumina zu verstehen war. Die Bezeichnung leitet sich von „Fassbinden“ ab (siehe unter Küfer). Im heutigen Sprachgebrauch bedeutet dies einen im Fass oder Tank abgefüllten Wein unbestimmter Menge. Im weiteren Sinne kann dies auch die Qualität kennzeichnen, ein ausschließlich im Gebinde (also nicht in Flaschen) abgefüllter Wein ist zumeist von einfacher Qualität (Fasswein, Schankwein). Der Begriff wird aber auch allgemein für Weingefäße aller Art aus verschiedenster Materialien verwendet.

Weingefäße - 6 verschieden Behälter von Fass bis Betonei

Er kann aber auch eine andere Bedeutung haben, bzw. bestehen in verschiedenen Branchen eigene Begriffskonventionen. So wird zum Beispiel eine Handels- und Ladeeinheit für die Warenverteilung bezeichnet. Hierbei werden gleichartige oder auch verschiedenartige Produkte zu einer gemeinsamen Bestellung zusammengefasst, um eine bessere Handhabung in der Logistik zu gewährleisten. Siehe auch Aufstellungen verschiedener Weinbehälter unter Fasstypen, Fass und Weingefäße.

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.872 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.547 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe