wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Gerbstoffe

Bezeichnung für eine Gruppe chemischer Stoffe, die in Blättern, Hölzern, Rinden, Früchten und Wurzeln vieler Pflanzen vorkommen. Abgezogene Tierhaut wird durch die Gerbstoffe zu Leder, wovon sich der Begriff „Gerben“ ableitet. Gerbstoffe zählen zur Gruppe der Polyphenole bzw. Phenol-Verbindungen wie Catechin sowie die Ellagtannine (Ellagsäure) und Gallotannine (Gallussäure). Im Wein verursachen diese Stoffe den herben, ledrigen und adstringierenden Geschmackseindruck. Bei den Weintrauben kommen die Tannine in den Schalen (Balg), Kämmen (Rappen, Stielen) und in den Beerenkernen vor. Der Begriff Gerbstoff ist eher negativ, Tannin jedoch positiv besetzt, obwohl es sich zumindest zum Teil um dieselben Substanzen handelt. Der Weinfehler holzig wird durch unerwünschte Gerbstoffe, die grünen Tannine verursacht. 

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 187.012 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe