wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Beschreibung (auch angesengt, gebacken, Röstaroma) für den Geruch oder Geschmack eines Weines im Rahmen einer Weinbewertung bzw. Weinansprache. So ein Wein riecht und schmeckt nach „warmer Erde“, Kiesel oder gerösteten Früchten. Diese Empfindung kann besonders bei Rotweinen und Dessertweinen aus heißen Jahrgängen auftreten. Dies ist auch typisch für Weine aus heißen Anbaugebieten wie zum Beispiel dem französischen Rhônetal, Australien und Kalifornien. Auch in Barrique ausgebaute Weine besitzen durch das Toasting der Fässer einen Röstton - den sogenannten Holzton bzw. das Toastaroma. Ähnlich anmutende Töne werden mit buttrig, karamellisiert, rauchig und verbrannt beschrieben.

Stimmen unserer Mitglieder

Andreas Essl

Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.

Andreas Essl
Autor, Modena

Das größte Weinlexikon der Welt

26.501 Stichwörter · 47.052 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.834 Aussprachen · 219.097 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER