wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Gesamtsäure

Die Summe aller Säuren im Wein, das heißt aller flüchtigen und nichtflüchtigen Säuren. Diese werden mit der Sammelbezeichnung „Weinsäure“ in g/l ausgewiesen, obwohl die eigentliche Weinsäure ja nur ein Teil davon ist. Die Menge liegt zwischen 4 und 12 g/l, und beträgt in der Regel bei Weißwein etwa 4 bis 9 g/l und bei Rotwein etwa 4 bis 6 g/l. Sie wird mittels Titration festgestellt. In Übersee erfolgt die Berechnung anders als im EU-Raum, deshalb können Werte nicht 1:1 miteinander verglichen werden. Der Säuregehalt ist ein wichtiges Kriterium einer Weinbewertung. Eine komplette Aufstellung aller Inhaltsstoffe im Wein sind unter den Stichwörtern Aromastoffe und Gesamtextrakt enthalten.

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 187.012 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe