wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Gesamtsäure

Die Summe aller Säuren im Wein, das heißt aller flüchtigen und nichtflüchtigen Säuren. Diese werden mit der Sammelbezeichnung „Weinsäure“ in g/l ausgewiesen, obwohl die eigentliche Weinsäure ja nur ein Teil davon ist. Die Menge liegt zwischen 4 und 12 g/l, und beträgt in der Regel bei Weißwein etwa 4 bis 9 g/l und bei Rotwein etwa 4 bis 6 g/l. Sie wird mittels Titration festgestellt. In Übersee erfolgt die Berechnung anders als im EU-Raum, deshalb können Werte nicht 1:1 miteinander verglichen werden. Der Säuregehalt ist ein wichtiges Kriterium einer Weinbewertung. Eine komplette Aufstellung aller Inhaltsstoffe im Wein sind unter den Stichwörtern Aromastoffe und Gesamtextrakt enthalten.

Stimmen unserer Mitglieder

Markus J. Eser

Die Nutzung des Lexikons ist nicht nur zeitsparend, sondern auch äußerst komfortabel. Zudem ist die Aktualität der Informationen perfekt.

Markus J. Eser
Weinakademiker und Herausgeber „Der Weinkalender“

Das größte Weinlexikon der Welt

26.604 Stichwörter · 47.096 Synonyme · 5.317 Übersetzungen · 31.936 Aussprachen · 227.524 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER